Beschreibung
Die Lage Dürrau besticht durch ihre Bodenbeschaffenheit. Die Erde ist sehr lehm- schon fast tonhältig, wo sich die Sorte Blaufränkisch besonders wohl fühlt. In trockenen Jahren bürgt diese Ried für bestechende Qualität. Die Sorte wird ausschließlich in Barriquefässern ausgebaut, wo er mindestens 14 Monate lagert. Die Trinkreife erreicht dieser Wein nach ca. 5 Jahren
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, Wasserrand
In der Nase einladende Mokka-Röstaromen
Schoko, am Gaumen jugendliche frische Zwetschkenanlänge, feines Tanninrückgrat, recht gute Länge
94 FALSTAFF Punkte